KW automotive zeigt Offroad-Performance, Individualität sowie Motorsportkompetenz in Goodwood

0

Bei der 2025er Ausgabe des Goodwood Festival of Speed stellt KW automotive revolutionäre Fahrwerkstechnologien für Offroad-Fahrzeuge vor. Im Mittelpunkt stehen die Reiger Suspension Offroad-Dämpfer mit Rallye-Dakar-Ventilen, die variable Abstimmung und hohe Belastbarkeit gewährleisten. Das BBS CH-R II Unlimited Leichtmetallrad ergänzt das Gesamtpaket durch individuelle Dimensionen und Farbmöglichkeiten. Außerdem wird die neue Generation der KW Racing-Dämpfer vorgestellt. Die Feier des 20-jährigen Bestehens der britischen Niederlassung unterstreicht die globale Ausrichtung und Innovation.

KW automotive erweitert Offroad-Portfolio um innovative Reiger-Dämpfer mit Dakar-Technologie

Geländewagen und SUV (Foto: KW automotive GmbH)

Geländewagen und SUV (Foto: KW automotive GmbH)

Die Offroad-Dämpfer der Reiger Suspension-Serie von KW automotive verbinden erstmals drei- und vierfache Einstelloptionen in Monotube-Design mit geländetauglicher Robustheit für SUVs und Geländewagen. Das patentierte KW Solid-Piston-System ermöglicht bis zu sechzig Millimeter Höherlegung und wird mit EU-Teilegutachten ausgeliefert. SP-RC 3.0 sorgt für fein abgestimmtes Fahrverhalten auf harten Straßenbelägen und loses Gelände, während der MT-RC 2.5 mit hydraulischen Druckanschlägen und Rallye-Dakar-Ventilen extreme Offroad-Herausforderungen souverän meistert Präzision und unübertroffene Dauerleistung sowie Zuverlässigkeit

CH-R II Unlimited-Rad passt auf nahezu alle Fünfloch-Fahrzeuge problemlos

Das zweiteilige CH-R II Unlimited von BBS präsentiert sich als hoch individualisierbares Leichtmetallrad in den Größen 20, 21 und 22 Zoll. Felgenstern und Felgenbett sind separat lackierbar, sodass exklusive Farbkombinationen möglich werden. Radbreiten von 8,5 bis 11,5 Zoll bieten flexible Einsatzmöglichkeiten, sei es auf Kompaktwagen oder SUVs. Patentierte Nabenadapter und Zentrierringe ermöglichen die einfache Montage auf nahezu allen Fünfloch-Fahrzeugen. Eine Flow-Forming-Option mit EU-Teilegutachten ergänzt das Programm. Zunehmend gefragt durch Leichtbau.

Upside-Down-Gelenkfedern und Solid-Piston-Dämpfer definieren KW Motorsportfahrwerk BMW M2 neu

Der Reiger MT-RC 2.5 Monotube-Dämpfer ist eine direkte Ableitung (Foto: KW automotive GmbH)

Der Reiger MT-RC 2.5 Monotube-Dämpfer ist eine direkte Ableitung (Foto: KW automotive GmbH)

Im BMW M2 Racing des Jahres 2026 kommt das KW V1 SP Racing Fahrwerk zum Einsatz, konzipiert mit Solid-Piston-Dämpfern ohne einstellbare Ventile für konstante Abstimmungsparameter. Die speziellen Upside-Down-Gelenkfedern erlauben präzise Seitenführung und unmittelbares Feedback bei hohem Kurventempo. Im Rahmen des Kundensport-Programms wurde dieses Fahrwerk in enger Kooperation zwischen KW automotive und OEMs entwickelt. Das Ergebnis ist eine zuverlässige Rennlösung, die Performance, Stabilität und Servicefreundlichkeit in einem Paket vereint bei Profi-Einsätzen.

KW V7 Racing setzt neue Maßstäbe in hochpräziser GT3-Dämpfertechnologie

Im Vergleich zum Vorgänger erweitert das KW V7 Racing das V6-Angebot um sechs einstellbare Dämpfungsparameter, die für einen präziseren Kontakt und mehr Traktion sorgen. Separate Highspeed- und Lowspeed-Druck- sowie Zugstufen erlauben eine individuelle Feinabstimmung. Zwei Blow-Off-Ventile für Druck und Zug reduzieren Druckspitzen. Dank strömungsoptimierter Ventilgeometrie und kavitationsfreier Solid-Piston-Technik entsteht eine gleichbleibende Dämpfung und ein Abtrieb von bis zu 900 Kilogramm an der Döttinger Höhe der Nürburgring Nordschleife unter Extrembedingungen konstant.

Erfolgsgeschichte seit 2005: KW automotive britische Plattform prägt Fahrwerksbranche

Die erste Neuerscheinung ist ein 4-Wege-Offroad-Dämpfer (Foto: KW automotive GmbH)

Die erste Neuerscheinung ist ein 4-Wege-Offroad-Dämpfer (Foto: KW automotive GmbH)

Die seit 2005 bestehende britische Niederlassung von KW automotive bündelt strategisch die Marken BBS, KW suspensions und Reiger Suspension. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens auf dem Goodwood Festival of Speed bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für innovative, individuelle Fahrwerkslösungen und setzt verstärkt auf Investitionen in globale Innovationsnetzwerke, um Forschung, Entwicklung und Produktion zu verknüpfen, Qualität zu steigern und seine internationale Marktpräsenz nachhaltig auszubauen. Dabei fördert KW automotive effiziente, kundenorientierte internationale Entwicklung.

Maßgeschneiderte KW Fahrwerkslösungen für höchste Fahrsicherheit und maximale Performance

Bei der Goodwood Festival of Speed Präsentation kombiniert KW automotive Offroad-Performance mit individuell anpassbaren Rädern und Rennsportkompetenz. Reiger Suspension-Dämpfer integrieren vier- und dreifach einstellbare Monotube-Ventiltechnik mit Rallye-Dakar Spezifikationen. Das BBS CH-R II Unlimited Leichtmetallrad punktet durch modulare Farboptionen und patentierte Zentrierringe. KW Racing-Dämpfer decken Kundensport und GT3 Anwendungen mit präziser High- und Lowspeed-Einstellung ab. Fahrer genießen zuverlässige Abtriebskraft, souveräne Fahrsicherheit und maßgeschneiderte Sportlichkeit bei jedem Geländetyp. Alle Komponenten sind homologiert.

Lassen Sie eine Antwort hier