Die neueste Generation des Verge TS Pro, vorgestellt auf der EICMA in Mailand, beeindruckt mit dem Donut Motor 2.0, der bei halbiertem Gewicht immer noch 1.000 Nm Drehmoment liefert. In Kombination mit einer 20,2-kWh-Batterie erreicht das Bike eine Reichweite von bis zu 350 km und verfügt über ultraschnelle Ladezyklen. Dank eines Gesamtgewichts von nur 230 kg und überarbeiteter Ergonomie punktet das Elektromotorrad mit einem ausgewogenen Mix aus Agilität und Fahrkomfort.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Tourenfreundlich dank 350 Kilometer Reichweite und praktischen kurzen Ladepausen
Auf der renommierten Mailänder EICMA-Show enthüllte Verge Motorcycles heute die überarbeitete Verge TS Pro, die seit Produktionsstart 2023 das meistverkaufte Elektromotorrad der finnischen Flotte ist. CEO Tuomo Lehtimäki betonte, dass die neue Modellgeneration mit einem leichteren Felgenantrieb, einer leistungsstärkeren 20,2-kWh-Hochvolt-Batterie und einer innovativen Benutzeroberfläche den Anspruch auf ständige technologische Neuerungen unterstreicht und wesentliche Verbesserungen in Reichweite, Effizienz, Ladezeit und Connectivity realisiert. Fahrdynamik, Handling, Ergonomie, smartes Elektromanagement, nachhaltige Komponenten und Cockpit.
Felgenantrieb zweiter Generation: Donut Motor 2.0 liefert maximale Leistung
Das Herzstück des neuen Verge TS Pro bildet der innovative Donut Motor 2.0 in zweiter Generation. Der patentierte Felgenantrieb liefert konstant 1.000 Nm Drehmoment, reduziert dabei jedoch das Gewicht um 50 Prozent. Infolgedessen wiegt das Elektromotorrad nur noch 230 Kilogramm. Die kompaktere Bauform steigert die Effizienz, verbessert die Stabilität und sorgt für präzisere Kontrolle. Gleichzeitig ermöglicht der Antrieb eine beeindruckende Beschleunigung von null auf hundert km/h in lediglich 3,5 Sekunden.
Minimaler Ladeaufwand 15 Minuten für 100 Kilometer maximale Reichweite
Die 20,2-kWh-Batterie kombiniert hohe Energiedichte mit schneller Ladefähigkeit. Damit sind bis zu 350 Kilometer Reichweite pro Ladung realisierbar. Durch die Schnellladefunktion kann die Batterie in unter 35 Minuten auf über 80 Prozent aufgeladen werden. Bereits 15 Minuten an der Ladestation liefern Energie für rund 100 Kilometer. Dank CCS-Support in Europa und NACS-Kompatibilität in den USA stehen zahlreiche Ladepunkte zur Verfügung. Ein modernes Thermo- und Energiemanagement garantiert dauerhaft effiziente Rückgewinnung und Zellschonung.
Größere Cockpit-Displays und intuitive Software steuern Fahrmodi und Multimediafunktionen
Das überarbeitete Cockpit verfügt über zwei gestochen scharfe Displays, auf denen alle wesentlichen Daten wie Geschwindigkeit, Batteriezustand, Temperatur und Umgebungsinformationen übersichtlich angezeigt werden. Die neue Benutzeroberfläche vereint Fahrparameter und Warnsignale in einem intuitiven, konfigurierbaren Layout. Dank verbesserter Bluetooth-Anbindung bleiben Smartphones konstant verbunden und ermöglichen die Nutzung von Navigations-Apps sowie Musikstreaming direkt über die Displays. Ein Schnellzugriffsmenü sowie personalisierbare Themes runden die optimierte Bedienerfahrung ab. OTA-Update-Service. Sprachbefehl. inklusive. Touch-Fallback und Widget-Anpassung.
Remote-Softwareanpassungen steigern Performance und Komfort während gesamten Fahrens automatisch
Mit der Einführung der Starmatter-Plattform im Jahr 2023 erhielt das Verge TS Pro ein modernes, digitales Steuerungssystem, das Over-the-Air-Updates unterstützt und somit permanent auf dem neuesten Softwarestand gehalten wird. Integrierte Sensoren messen Parameter wie Batteriezustand, Geschwindigkeit und Schräglage. Anschließend nutzt eine KI die gesammelten Daten, um Fahrmodi, Rekuperationsraten und Leistungskennlinien automatisch an den Fahrstil anzupassen. Über Smartphone-Apps und Desktop-Oberflächen können Fahrer neue Funktionen freischalten und Aktualisierungen initiieren. Effizienzsteigerung und Sicherheit.
Update optimiert Federungs-Setup und Sitzneigung für besseres Fahrgefühl
Nutzerfeedback führte bei Verge zu einer Überarbeitung des Federungs-Designs und einer präzisen Justierung der Dämpfer, um eine verbesserte Straßenanbindung und mehr Stabilität sicherzustellen. Die fein abgestimmte Federkern-Charakteristik absorbiert Unebenheiten effizienter und bietet klare Rückmeldung an den Fahrer. Der angehobene Sitzwinkel von 25 Grad fördert eine optimale Gewichtsverteilung und beugt Ermüdung auf langen Strecken vor. Die technische Verfeinerung und ergonomische Integration garantieren so ein ausgewogenes und komfortables Fahrerlebnis bei jeder Geschwindigkeit.
Elektromotorrad-Bestseller erhält heute umfassendes, moderneres Upgrade für anspruchsvolle Biker
Das TS Pro kombiniert den fortschrittlichen Donut Motor 2.0 mit 1.000 Nm und eine 20,2 kWh Batterie für bis zu 350 km Reichweite in einem 230 kg leichten Chassis. Schnelles Laden in unter 35 Minuten, CCS-/NACS-Kompatibilität und intelligentes Wärmemanagement steigern die Effizienz. Ein großes Cockpit-Display mit Bluetooth-Funktionen, OTA-Updates und KI-Fahrmodi über die Starmatter-Plattform sowie optimierte Federung und ergonomischer Sitz machen das Bike zum idealen Begleiter für ambitionierte Biker.

