Als Teil seiner Digitalstrategie investiert der Flughafen Genf in ein integriertes Managementsystem, um bis 2030 das Passagieraufkommen von 20 Millionen sicher und effizient abzuwickeln. Das SITA Airport Operations System (AOS) steuert in Echtzeit Flugbewegungen, Abstellplätze, Check-in-Schalter, Gate-Zuweisungen und Gepäckbänder. Eine verbesserte Self-Service-Gepäckabgabe sorgt für kürzere Warteschlangen. Ziel ist die Steigerung von Produktivität und Servicequalität sowie die Etablierung eines praxisorientierten Modells für europäische Mittelstandflughäfen. Die Plattform ermöglicht flexible Skalierung, reduziert Kosten.
Der GUARD Motorschutzbügel besteht aus hochfestem Stahl, der bei Stürzen ein Höchstmaß an Schutz bietet. Kombiniert mit passgenauen Kunststoffprotektoren, die…
Im Sommer 2024 reiste laut Statistischem Bundesamt etwa ein Drittel aller Deutschen in All-inclusive-Clubanlagen. Obwohl Pauschalpreise Speisen, Getränke und Liegen…
Die Zusammenarbeit von PAGID Racing und Eibach bringt Rennsport- und Tuningspezialisten am Stand in Halle 026 (A24) der PS Days…
2025 intensiviert die bluechemGROUP ihre Motorsportpräsenz und kooperiert als offizieller Partner in drei Rennserien, um unter Rennbedingungen nachhaltige Produktlösungen zu…
Besucher können die neueste Technik und hochwertiges Zubehör entdecken.
Norwegen, das Land der Fjorde und der unberührten Küsten, ist ein Paradies für Angler. Die fischreichen Gewässer Norwegens bieten eine…
Das Hauptaugenmerk der Kooperation zwischen dem HRT und Eibach liegt auf der Weiterentwicklung der Fahrwerkskomponenten des Ford Mustang GT3. Eibach,…
Die Smart Watch ist der ideale Begleiter für jeden Urlaub, denn sie vereint Funktionalität und Komfort in einem Gerät. Sie…
Stepstone ist eine der führenden Jobplattformen, die weltweit Millionen von Nutzern bei der Suche nach Stellenanzeigen, der Planung ihrer Karriere…
‚Darf ich dich mal ins Kino einladen?‘ Nicht wenige Liebesgeschichten starteten mit dieser Frage. Der Kinosaal beheimatet einfach eine außergewöhnliche…

